Aus den Verhandlungen des Gemeinderats vom 25. März 2025
1. Erweiterung der Forst-, Landwirtschaft- und Naturschutzkommission (FLNK)
Die FLNK bearbeitet im Auftrag des Gemeinderats diversen Themen in den Bereichen Umwelt, Naturschutz sowie Forst- und Landwirtschaft. In den vergangenen zehn Jahren haben sich die Aufgaben der FLNK bedingt durch neue gesetzliche Vorgaben stark erweitert. Um die erforderliche Fachkompetenz sicherzustellen, war mehrmals eine personelle Verstärkung notwendig. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass das Jagdwesen eng mit Fragen des Forst- und Naturschutzes verknüpft ist. Daher hat der Gemeinderat auf Antrag der FLNK beschlossen, die Kommission um Vertreter der Jagdgesellschaften Oholz-Böld und Weisslingen-Dettenried zu erweitern. Neu werden deren Obmänner in die FLNK Einsitz nehmen.
2. Anpassungen der Gebührenordnung der Gemeindebibliothek
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach DVD-Ausleihen, insbesondere bei Erwachsenen, deutlich zurückgegangen, während Streaming-Dienste wie Netflix, Apple TV etc. zunehmend genutzt werden. Die aktuelle Differenzierung der Abonnements mit und ohne DVD-Ausleihe ist daher nicht mehr zeitgemäss. Um das Angebot zu vereinfachen, wird das Jahresabonnement vereinheitlicht, sodass künftig alle Medien ohne Einschränkungen inbegriffen sind. Die Bibliothekkommission hat diese Änderungen an ihrer Sitzung vom 25. Februar 2025 einstimmig gutgeheissen. Der Gemeinderat hat in der Folge auf Antrag der Kommission die Gebühren der Gemeindebibliothek entsprechend angepasst.
3. Ferner hat der Gemeinderat…
- Barbara Felber, Steinacher 1, das Gemeindebürgerrecht erteilt;
- die Veranlagungsentscheide für Grundstückgewinnsteuern über insgesamt CHF 487'325.80 genehmigt;
- für den Neubau des Dorfkindergartens weitere Metallbauarbeiten vergeben;
- für die Sanierung der Fenster und Storen im Schulhaus Schmittenacher 2 die Arbeiten für die Metallglas-Konstruktionen vergeben;
- für den Erweiterungsbau Clubhaus Mettlen weitere Arbeiten im Umfang von CHF 90'502 vergeben;
- die Abrechnung für den Umbau der 300-Meter-Schiessanlage mit Minderkosten von CHF 893.55 (- 0.6 %) genehmigt;
- den Kredit von CHF 36'066.40 inkl. MWST für einen neuen Teppichbodenbelag in der Gemeindebibliothek freigegeben;
- die Statuten, die Gründung und die Anmeldung ins Handelsregister der Genossenschaft Energiegemeinschaft Weisslingen zustimmend zur Kenntnis genommen.
Rückfragen
Silvano Castioni, 052 397 31 06, silvano.castioni@weisslingen.ch
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
250325 MM GR Sitzung (PDF, 104.91 kB) | Download | 0 | 250325 MM GR Sitzung |